Geldroutine ohne Ausrede: Schluß mit falschen Glaubenssätzen

Ich verrate dir jetzt meine Lieblingsausrede, damit ich keine Verantwortung für meine Finanzen übernehmen musste: „Ich verdiene nicht genug Geld für eine Geldroutine.“

Dieser Glaubenssatz war kompletter Blödsinn und habt mich jahrelang zurückgehalten.

Egal wie hoch dein Gehalt ist, eine erfolgreiche Geldroutine ist immer wichtig für dich!

Die Wahrheit ist, wenn du mit nicht mit wenig Geld umgehen kannst, dann funktioniert es auch nicht mit viel Geld.

Ich habe 5 Gründe für dich gesammelt, warum du diesen schädlichen Glaubenssatz nicht der Wahrheit entspricht.

Geldroutinen sind anpassungsfähig

Du musst keine € 60.000,00 im Jahr verdienen, bevor es dir erlaubt ist eine erfolgreiche Geldroutine aufzubauen. Es geht nicht um die Höhe. Es geht darum, bewusst mit deinem Geld umzugehen und dir eine solide finanzielle Basis aufzubauen. Du kannst dir unabhängig von deinem Gehalt benötigte Routinen entwickeln. Dazu gehören regelmäßiges Sparen, Budgetieren und Prioritäten setzten bei deinen Ausgaben.

Jeder Betrag zählt

Du bist also der Meinung, dass dein Gehalt nicht ausreicht, um finanzielle Ziele zu verfolgen? Da muss ich dir jetzt leider sagen: „Blödsinn!“.

Jeder Betrag, den du sparen kannst, hat langfristig eine positive Auswirkung auf dein Leben. Auch kleine Beträge können sich im Laufe der Zeit zu einer erheblichen Summe entwickeln. Beginne mit dem, was du dir derzeit leisten kannst. Danach steigere dich einfach schrittweise, wenn es dein Gehalt zulässt. Langfristig kannst du dir so eine stabile, finanzielle Basis aufbauen.

Geldroutinen fördern deine finanzielle Disziplin

Eine Geldroutine hilft dir, bewusster mit deinem Geld umzugehen und deine Ausgaben besser zu kontrollieren.

Du kannst deine Finanzen besser verwalten, wenn du weißt, wie viel du verdienst und wofür du es ausgibst. Unabhängig von deinem Gehalt unterstützt dich deine Geldroutine, deine Ausgaben zu überprüfen, Schulden abzubauen und einen finanziellen Notgroschen aufzubauen.

Gehaltssteigerung ist möglich

Dein derzeitiges Einkommen ist nicht in Stein gemeißelt. Im laufe deines Arbeitslebens wird sich dein Gehalt immer wieder ändern. Sei es durch Weiterbildung, weil du in der Firma aufsteigst, den Job wechselts oder in Karenz gehst. Deine Geldroutine unterstützt dich dabei, deine Finanzen in Ordnung zu halten und deine finanziellen Ziele zu erreichen. Je früher du damit startest, desto mehr profitierst du davon bei einem höheren Gehalt.

Finanzielle Sicherheit ist unabhängig von deinem Einkommen

Der Sinn einer Geldroutine ist es, dass du dir finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit aufbaust.

Finanzielle Sicherheit bedeutet nämlich,

  • du kannst deine finanziellen Verpflichtungen erfüllen (Miete, Strom, Wasser, Lebensmittel, Transport)
  • du hast einen Notgroschen, welcher dir deinen Rücken in Notsituationen freihält
  • du kannst deine finanziellen Ziele erreichen

Dieser Sicherheit hängt nicht nur von der Höhe deines Gehaltes ab, sondern auch wie du damit umgehst. Dafür musst du verantwortungsbewusst mit deinem Geld umgehen und kluge Entscheidungen treffen.

Wie du siehst, ist der Glaubenssatz „Ich verdiene nicht genug Geld für eine Geldroutine“ einfach nur Schwachsinn. Außerdem hält er dich davon ab, endlich langfristig erfolgreich mit deinem Gehalt umzugehen.

Starte mit kleinen Schritten, und verbessere deine finanzielle Disziplin. Deine erfolgreiche Geldroutine wird dir dabei helfen, deine finanzielle Sicherheit und deine langfristigen Ziele zu erreichen.

Wie läuft es mit deinen Geldroutinen? Hinterlass mir einfach einen Kommentar!

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert